Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. V, S. 328 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. V, S. 328]

 


24 mgr. dem letzteren) ausbezahle. Da die auf diese Art
Untersuchten selbst durch ihre Versäumniß oder Voreile p. p.
Schuld sind, daß sie untersucht werden, so möchte diese Belohnung
nicht unbillig seyn, insbesondere, da die Arbeit, weil
5Jeder im ganzen Lande leicht sich melden kann, oft sehr groß
ist, und möchte vielleicht der 30ste Kriegsartikel von 1812,
(was aber seit vielen Jahren, noch vor der Zeit des Unterzeichneten,
nicht usus gewesen) wider den zu Untersuchenden
angewendet werden müssen.

10  Bei alle dem wird erwähnt, daß die Commission die ihr
zukommenden Gebühren sehr oft gefodert, aber sehr selten
ausbezahlt erhalten hat, — daß sie nie gerichtlich darauf
drang, — daß der Auditeur vielleicht eine Menge Beispiele
nachweisen kann, wo sie gar nicht, oder theilweise, oder ganz
15aus Mitleiden rückbezahlt ist.

  In diesem Zeitpuncte, wo die Commission sich sicher einer
Verletzung ihrer Pflicht aus Geld-Gründen nicht schuldig
macht, möchte es nicht unbillig seyn

            ihr die hergebrachten nicht zuvielen (obgleich
20          mehr als sonst, was aber wohl nicht zu lange
          währt,) einkommenden Gebühren zu belassen.
          Detmold den 9ten April 1831.
                                

  Handschrift Handschrift Handschrift Ich bitte den Napoleon nunmehr sobald wie möglich überall
25hin zu versenden, ihn in Journalen und Zeitungen anzuzeigen
pp., es ist die höchste Zeit! Die Druckfehler sind so
unbedeutend, daß ich sie nicht nachtrage. Der Druck ist schön
und ich bin im Ganzen damit sehr zufrieden. Dieses habe ich
wegen meiner vielen Militair-Arbeiten nicht selbst schreiben
30können. Zugleich bitte ich in meinem Namen mich bei dem
Ritter zu bedanken.
  Detm. 11 April 1831.    Dein
   Grabbe.

 

 
 
Werktext:Anmerkungen: