Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 146 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 146]

 


Verbeugungen und dergleichen uns darauf versuchen —
Laut Belehre mich, König.
Prusias Das will ich. — Dein ganzer Feldzug fing quer
an —
5Hannibal für sich Werd ich ein Schuljunge?
Prusias Weshalb das gefährliche Abenteuer versucht, über
Pyrenäen und Alpen zu steigen, da Erstdruck Du weit rascher, weit
ungefährdeter über das Meer nach Italien eilen konntest?
Hannibal für sich Eine blinde Sau findet auch eine Eichel!
10 Er hat recht!
Laut
Mein damals jugendlicher Geist verlockte mich.
Prusias Und Du hast, wie ich erfahren, an Deinem Bruder
Hasdrubal den ähnlichen Übergang streng getadelt.
15Hannibal Das tut mir leid.
Prusias So der Mensch — Er sieht die fernsten Nebelsterne
eher, als seine eigenen Fehler. — Dann, Bester, ist in Dei-
nen Schlachten durchaus kein System. Bisweilen hast Du
Deine Reiter rechts, bisweilen links, bald in der Mitte, und
20 mit Deinem Fußvolk gehts ebenso.
Hannibal Meine Entschuldigung sei, daß ich mich nach Zeit-
und Ortsgelegenheit richten mußte —
Erstdruck Prusias Die gilt nicht, weder in der Kunst noch im Krieg:
das System nur ist ewig und nach dieser Richtschnur
25 müssen sich Heere richten, Gedichte ordnen, und das
System stirbt nicht, geschäh ihm auch ein Unfall.
Hannibal Hoher Herr, Dein Wissen scheint aus einer so
tiefdurchdachten Praxis —
Prusias Ja wohl. Mein Vater ließ mich am byzantinischen
30 Hof als Ehrenoffizier bei der Leibwacht erziehen.
Er erhebt sich Pantisaalbaderthilphichidis!
Der Leibpage vorstehenden Namens, tritt vor Herr?
Prusias Geleite Hannibal zu der ihm bestimmten Wohnung.
Mit Wohlbehagen Hörst Du, Pantisaalbader-
35 thilphichidis?
Erstdruck Alle außer Prusias entfernen sich
Ein Maler tritt aus dem Hintergrunde
Hast Du sie entworfen, die zwischen mir und dem Hanni-
bal vorgefallene, denkwürdige Szene?
40Maler Wie Du befahlst, und unbemerkt — Hier ist die
Skizze —

 

 
 
Werktext:Anmerkungen: