Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 226 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 226]

 


Marsenhäuptling
Das Unmögliche konnten wir, mein Volk und ich, heißt das,
nicht leisten — Was wir vermögen, siehe: der Tod!
Er und die Marsen stürzen unter die Römer, und fallen 5
Hermann
hat ihm nachgesehen
Das regnet ja entsetzlich!
[96.] Er faßt an seine Augen
Feuchte Luft. — — Falken mit Gefieder von Mähnen!
10Die Geschwader der deutschen Reiterei
Laßt ihr noch immer die welschen Turmen zu eurer Linken
stolziren, tip-tap, ekel-
haft
54.
15 [Br 77 ]
[99.] Zweiter
Warum?
Erster
Er könnte besser seyn. An jedem Hinterfuß ein weißer Fleck,
20 beide Flecke von herrlicher Zeichnung, und taugen dennoch
nichts, weil sie ungleicher Größe sind — Man sollte —!
Zweiter
Tröste dich mit mir. Ich erbeutete gar kein Vieh, noch sonst
Was.
25 [100.] Erster
Danke Wodan! du brauchst dich nicht um Was zu ärgern.
Cäcina
rückt an
Schritt! Du da, Mancius, nicht mit dem linken Fuß auswärts
30 geschlenkert! Schritt, hinauf!
Die Römer
Ha!
Cäcina
Da sind einige vor den Pfeilen der Spitzbuben [101.] ge-
35 fallen. Folgt mir und haltet das Maul.
Hermann
Meine Stirn, Freundin, oder wie ich dich nennen soll, werde
kein Feuer, bleibe eisig, bis deine Gluthen ausbrechen dürfen,
denn jetzt bist du die