Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. I, S. 149 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. I, S. 149]

 


Erstdruck Berdoas Zelt; wir wollen die Lautjauchzenden
Bei dem Bankette überraschen, und
Den Neger einmal ernstlich fragen,
Weswegen er so schwarz ist! —
5Er geht mit Arboga ab
Zweite Szene
Handschrift Berdoas Zelt
Musik. Großes wildes Gastgelag. Berdoa, Usbek, Irnak,
Gustav, finnische Hauptleute, Dirnen, aufwartende Knechte
10 usw.
Berdoa Toren meinen, Sünde wär es, froh zu sein!
Der Sonne roter Sohn soll leben,
Der edle, feuervolle Wein!
Irnak Toren meinen, Sünde wär es, Handschrift froh zu sein!
15Es sollen alle Mädchen leben,
Die sich dem Dienst der Freude weihn!
Chor Wein und Mädchen sollen leben!
Berdoa zieht den Usbek auf die Seite
Hast du das gestrige Gespräch erwogen?
20Erstdruck Usbek Ja; Gothland hat mich schnöd belogen!
Berdoa Hab ich dir deinen Vater umgebracht?
Usbek Für stets verbann ich diesen schändlichen
Handschrift Verdacht!
Beide geben sich die Hand 25
Eine Dirne die neben Gustav sitzt
Ach, Prinz! Ihr kitzelt mich auch gar zu sehr!
Gustav mit ihr schäkernd Wart nur! bald kitzl ich dich
                                 mehr!
Finnische Hauptleute mit ihren Dirnen tanzend 30
Mädchen, macht die Busen bloß,
Wieget uns in eurem Schoß!
Andre zechend Säuft man im Himmel keinen Wein,
So muß es dort sehr traurig sein!
Handschrift Berdoa Recht! bravo, Freunde! tanzet! saufet! laßt
35Die Gläser schäumen, als
Wenns tolle Hunde wären! An
Berdoas Gastmahl soll es fröhlich hergehn!