Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 221 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 221]

 


— Gefror jenes Todesblut der Ahnen in eurem Geäder? Wars
Handschrift [85.] Wasser oder war es Blut was bei Aquä Sextiä, bei
Verona aus ihren Wunden troff? Rüttelte König Teutobach
vor Lust oder Schmerz an seinen Ketten als sie ihn durch
5 ihre Straßen schleppten, wie ein merkwürdiges, wildes, ge-
fangenes Thier?
Deutsche
Und so viele tausend Vorfahren mit ihm!
Ein Deutscher
10 Meine Handschrift [86.] todte Mutter weinte, wenn sie uns Kindern die
Geschichte erzählte.
Hermann
Wurmen sie endlich bei euch auf, die Leichenwürmer der
Altvorderen? Hättet euch vor meinem Senner schämen sollen:
15 er gar schäumt schon längst nichts als Zorn!
Ein alter Cherusker
Herr, drücke dem armen Luder nicht zu arg die Sporen in
die Seiten. Es fühlt auch wie ein andrer Mensch.
Her-
2049.
[ Br 72 ]
[75.] gibts an bei dem Proconsul.
Varus
Was? links niederbrennende, von den Einwohnern verlassene
25 Häuser?
Hermann
Die Leute sind bei unsrem Anrücken vermuthlich davongelau-
fen, und vergaßen in ihrer Furcht die Kohlen zu löschen.
Varus
30 Wer rechts und links auf den Bergkuppen.
[76.] Hermann
Die bedauernswürdigen Flüchtlinge.
Varus
In Waffen?
35Hermann
Verzeihe, daß sie ihr Bestes retteten.
Varus
Deine Völker weichen zu ihnen.