Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 174 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 174]

 


Armin
Schaut anderwärts hin, als auf mich. Da unten stecken sie
in der Thalenge, die ihnen drei Tagemärsche kostet, ehe sie
im Süden nach ihrer Heimath hin sich hinauswinden, —
5 hinter ihnen braust die Weser, und die Harzer drängen nach,
ein unvorsichtig [ S. 4.] Handschrift hervorgelockter Bienenschwarm, zahl-
lose Wildbäche durchzüngeln ihren ferneren Pfad, und uns
gegenüber (seht die Speere aufblitzen über den Berghöhen!)
sammeln sich die von mir gerufenen Stammverwandten aus
10 Osten.
Ingomar
Du hasts klug betrieben, Neffe. Der verschlagenste Gauner
machts nicht besser.
Armin
15 Gauner?
Ingomar
Es fiel mir aus dem Munde.
Armin
Betrog das Römervolk nicht auch uns?
20 In-Handschrift 
16.
[ Br 40 ]
Handschrift die Römer todt oder jagt sie hinaus! — Thut nicht stutzig
wegen des wohlbewußten Diebstahls an meinen Hirschen,
25 Hasen, Rehen — Laßt es künftig, jetzt fort den Feind, und
euer Lohn wird sich finden.
Ersterer Bructerer
Auf jenen Anstand!
Zweiter
30 Ihr Anderen in dieses Gesträuch mit mir.
Dritter
Und ihr in jene Schlucht — Verloren sind sie!
Die Bructerer zertheilen sich, und die Veliten werden getödtet
oder fliehen zu [ S. 2.] Handschrift den Legionen 35
Bructerer
Wie Krammetsvögel!
Armin
Ah, Oheim! — Wo deine Trabanten?