Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 169 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 169]

 


Armin
Stürmen wir noch einmal jene Vorberge des Brockens.
Varus
Unnütz vergossenes Römerblut soll jene Klippen nicht schmük-
5 ken.
Armin
für sich
Heil mir, so schmückts mein Land, so der Deutsche deutsch
spricht.
10 ERSTER TAG
12.

[ Br 4 ]
Vexillar
Ich durste und hungre, aber es ist Niemand zu Haus.
15Varus
Die verlassenen Hütten und Häuser niedergebrannt. Es steckt
hier irgendwo Betrug. — Armin, erkläre mir dieses Benehmen
deiner Landsleute.
Armin
20 Mein Volk ist noch wild und scheu wie seine Rehe. Es flüchtet
vor dem gewaltigen Zug und Kriegspomp, den du durch
seine Dörfer und Wälder führst.
[ S. 2.] Varus
Bei deinem Eid? Ists dergestalt?
25Armin
Versteht sich. Ich bins?
Für sich
Ich habe ... [ 2 Worte unleserlich ]
Auch den zerbrech ich, um mein Volk zu retten, und wags
30 auf alle Folgen! — Käme er mir mit einfachem „Ja“ oder
„nein“?, Ich wüßte nicht, was ich thäte — verriethe wohl alles
— Doch, Lob den Göttern, sie trauen nur dem Geräusch der
Zunge, und nicht dem Kern, dem Herzen! — Eide brechen
sich selbst, Schwerter lösen.
35Varus
Schaff mir doch einen von jenen deinen Männern. Man muß