Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 165 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 165]

 


Armin
— Weib, [ S. 2.] Handschrift kennst du Männer?
Thusnelda schweigt
Fürstin, kennst du Fürsten?
5Thusnelda
Daß ich eine Fürstin sey, hab ich geglaubt.
Armin
List, Schweigen, Winkelzüge errathen
die
10 EINGANG
4. 5
10.

[ Br 94 ]
[ Thumeli ]co betrachtend 15

Armin! Du armes Kind einst Römersclav!
Thumelico
Gib mir noch ein kleines Butterbrot — wenn auch nur so groß!
Thusnelda
drückt ihn ans Herz 20
Du sollst ein ganz großes haben, mein Junge! Ein ganz großes!
Freue dich nur jetzt recht satt, denn künftig —
Sie besorgt ihm das Butterbrot
Armin tritt ein. Thusnelda wird glühend roth
Armin
25 Auch im Winter bleibt Che-[ S. 2.]ruskaland, das Land der
Rosen. Thusneldas Wangen beweisen es. — Du schweigst? —
Liebst mich nicht mehr? — Kein Wörtchen? — Diesen Ring,
schau, schenkte mir der Kaiser.
Thusnelda
30schreit auf
O Kette! du fängst an, woran man mich, dieß Kind, dich und
Deutschland fortschleppt!
Pause
Armin
35 — Weib, kennst du Männer?
[ S. 3.] Thusnelda
Einst glaubt ich, sie wären brav. Es war ein Irthum. Der so