Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 452 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 452]

 


Zweiter Adjutant später Von Lobau: schon leichtes preu-
ßisches Geschütz im Walde von Frichemont — Der General
eilt ihrem Angriff entgegenzukommen.
Handschrift Dritter Adjutant Vom Graf Erlon: am linken Flügel der
5 Engländer, auf der Höhe des Waldes von Frichemont Erstdruck er-
scheinen Blücher und Bülow mit zahllosen Heerhaufen, und
Raketen über Raketen verkünden Wellington ihre Ankunft.
Napoleon Blücher? Bülow? — Ihre Korps müssen Trümmer
sein.
10Adjutant Sire, nein. Zug auf Zug, endlos, rücken sie aus
dem Walde — immer breiter wird ihre Fronte — ein
Geschützfeuer entwickeln sie auf den Anhöhen über dem
anderen — ein durch die Wolken brechender Strahl der
Abendsonne zeigte sie der halben Armee in voller Kampf-
15 ordnung.
Napoleon für sich Der Strahl war nicht von der Sonne von
Austerlitz.
Handschrift Bertrand Brechen Himmel und Erde ein? — Der Kaiser
zuckte mit der Lippe! — — Sire, Sire, die Schlacht geht
20 doch nicht verloren?
Napoleon Grouchy hat viel daran verdorben —
Für sich
— Daß das Schicksal des großen Frankreichs von Erstdruck der
Dummheit, Nachlässigkeit oder Schlechtheit eines einzigen
25 Elenden abhängen kann! —
Ein heransprengender Adjutant Graf Lobau bittet Ver-
stärkung — Ziethen kommt ihm und der Armee in den
Rücken.
Napoleon Mouton soll sich in Planchenoit so verzweifelt
30 wehren, wie einstens auf der Insel, von welcher er den
Namen Lobau trägt.
Andere Adjutanten Von Erlon: Bülow hat Papelotte er-
stürmt.
Napoleon Meine schlechtesten Truppen gewesen, die Pape-
35 lotte Handschrift so schnell sich nehmen ließen. — Erlon läßt nur
seine Arrièregarde den Preußen gegenüber, und marschiert
links ab zu Ney.
Adjutanten ab
Andere Adjutanten Vom Marschall Ney und General Mil-
40 haud: die ganze englische Linie setzt sich gegen uns in
Bewegung.