Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 442 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 442]

 


den Flinten die Bajonette aufgeschraubt! — Donner, da
drängen sie sich schon herein — Feuer!
Ein französischer Hauptmann an der Spitze der sich in den
Hohlweg stürzenden Kolonne Laßt sie schießen, Kamera-
5 den! Hört ihr die Paßkugeln über uns, und seht ihr wie sie
dem Feinde Pferd und Mann hinschmettern? Sie kommen
aus französischen Geschützen und sind die gewaltigen, hel-
fenden Begleiter, aus der Ferne uns nachgesandt von dem
Kaiser!
10Erstdruck Ein anderer französischer Hauptmann Schurke der, wel-
cher einen Schuß tut, bevor wir diesen Chausseerand er-
klettert haben.
Ein englischer Liniensoldat Wächst das Volk aus dem Bo-
den wie die Ameisen? — Einen der am Chausseerande em-
15 porgekletterten Handschrift Franzosen mit dem Bajonett durchbohrend
und wegschleudernd Zurück, du Hungerleider!
Ein französischer Soldat vor Wut schäumend, schwingt sich
auf die Höhe des Chausseerandes und wirft den Engländer
auf die Bajonette der ihm nachdringenden Franzosen
20Und an den Spieß, du Sattfresser! — — Mir nach — mir
nach —
Französische Adjutanten sprengen heran Im Namen des
Kaisers: zurück! Er sieht eine Überzahl englischer Linie und
Artillerie sich gegen euch vom Berge stürzen — Zurück auf
25 einige Augenblicke —
Die Franzosen Beefsteaks, wir kommen wieder!
Sie ziehen sich unter stark erwiderten Gewehrsalven zurück
Erstdruck Ein englischer Obrist zu seinem Adjutanten Was für Flam-
men glänzen rechts hoch aus diesem Handschrift Rauch?
30Der Adjutant Der Lage nach das brennende Houguemont.
Der Obrist Auch das schon? — Die Schlacht wird allgemein.
Adjutant Sie ist es. Schauen Sie, la Haye Sainte lodert auch
schon. — Ha, was da?
Obrist Das ohrzerschneidende Geschrei unserer Verwundeten
35 — — Himmel, warum steht das rechte Altengland da oben
noch stets ruhig unter den Waffen?
Adjutant Der Herzog pflegt, wie er es nennt, seinen Au-
genblick zu erwarten.
Obrist Bonaparte ist erfinderischer und kühner: er schafft
40 sich nötigenfalls den Augenblick. — Ah, wieder Kugeln
über Kugeln hieher! Der Feind vergißt uns nicht.