Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 441 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 441]

 


Fritz Soll ich ihm zeigen, daß wir es sehen? Schieß ich einen
heraus?
Erstdruck Sergeant Der Bengel ist toll. Auf diese Entfernung treffen —
James Wie gesagt, der Junge ist ein Kobold aus Norddeutsch-
5 land, und ein christlicher northumberländischer Jäger hütet
sich ihn anzublicken.
Handschrift General Schieß, Junge.
Fritz Wie gern! Er zielt kurze Zeit und schießt Hahaha! Da
liegt des Königs Wildbret, sagt mein Vater, und erquickt
10 treuer Untertanen Beutel und Magen, wenn wir am Blocks-
berge einen Sechzehnender wilddieben.
General Wer fiel?
Fritz Der Obrist, und die übrigen galoppieren davon, wie
ein Rudel Hirschkühe, wenn der Bock aus ihrer Mitte ge-
15 schossen wird.
General Gott verdamme, der vermeinte Nebel zerstiebt auch
im Hui.
Erstdruck Ein alter hannoverischer Scharfschütz tritt vor Verfluch-
ter Dachshund, infamer Köter, was belügst du mich, deinen
20 Vater? Das Hirn schlag ich dir ein!
Zum General
Gnädiger Herr, wenn ich je mein Gewehr Handschrift auf ein könig-
liches Wild abgedrückt habe, will ich nie den Hahn auf
eins gespannt — — Ach, kurz und gut, der Bengel lügt!
25Der Schützenhauptmann Alter Borstenkopf,
        „wer sich entschuldigt eh man klagt“ —
General Beruhige dich, — triff du die Franzosen so brav
wie dein Junge, und ihr seid dem Könige die liebsten
Schützen in Schlacht und Wald.
30Fritz Hussa, hinter uns vom Berge kommt wieder eine Menge
Leute — Schieß ich darein?
General Bist du toll, Junge? — Das sind Linienbataillone
von Mont Saint Jean, uns zur Hülfe geschickt.
Erstdruck Fritz O dürft ich nur immer schießen — Der Pulvergeruch
35 ist mir nun einmal in der Nase.
General Was saust?
Sergeant Eine bonapartische Paßkugel — Da schlägt sie in
den Baum.
Handschrift General Fritz, nun schieß, schieß in die Franzosen, solang
40 Atem und Pulver nicht ausgehn — Laut Alles an die Ufer
des Hohlwegs — Büchsen und Flinten frisch geladen, —