Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 439 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 439]

 


des Louvre — — — Hölle, was für Physiognomien Erstdruck sitzen
ganz behaglich in ihren großen Halstüchern auf jenen Feld-
wägen?
Gneisenau Feldchirurgen.
5Blücher Herunter mit den Balbiergesellen, in den Kugel-
Handschrift regen mit dem Volk, daß es dort die Verwundeten ver-
bindet, und hier ihnen Platz macht — — Ein paar gute
Schuster mit tüchtigen Gesellen, wären dem Heere nötiger
als dieses ganze in Eil aufgeraffte Feldscherergesindel.
10Ein heransprengender Adjutant Die Franzosen drängen
sich näher und näher in unsren Rücken —
Blücher Nur nicht allzu bestürzt, — sie können uns ja desto
eher in — — Melden Sie so etwas der Arrièregarde. Der
Sieg liegt vor uns — Dorthin!
15Alle rücken weiter
Handschrift Erstdruck  Dritte Szene
Hohlweg vor dem Walde von Soignies. Mitten durch ihn die
Straße nach Brüssel. Gebüsche auf beiden Seiten
Diese, sowie die Ufer des Hohlwegs sind von Detachements
20 englischer Linientruppen, englischer Jäger, und hannoverischer
Scharfschützen besetzt. Hinter der Schlucht auf den Höhen
von Mont Saint Jean, steht das Gros des Wellingtonschen
Heeres, — rechts von ihr das Vorwerk Houguemont, — in
einiger Entfernung vor ihr das Gehöft la Haye Sainte, etwas
25 weiter hin das Haus la Belle Alliance, und noch entfernter
die Meierei Caillou, — links die Dörfer Planchenoit, Pape-
lotte, Frichemont p. p.
Ein englischer Jäger Wie heißt diese Gegend?
Ein Sergeant der englischen Jäger Weiß nicht, James, —
30 wir taufen sie bald mit Schlachtenblut.
Handschrift James Ja, Sergeant. Schlacht gibts. Die Vorposten sind dar-
nach gestellt.
Sergeant Gott verdamme, jedesmal, wenn man mit den Erstdruck Fran-
zosen zu tun hat, regnets wie aus zerschlagenen Fässern.
35 War's nicht auch in Spanien immer so?
James Immer. 's ist ja Suppenschlucker-Volk.