Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 426 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 426]

 


— man wird ihn vielleicht so — — und sich in solche
Schaffelle zu kleiden wissen, daß, wenn er in die welfischen
Brausejahre kommt, und mündig wird, und dann den gan-
zen Spuk der ausheimischen, Erstdruck einländischen und persönlichen
5 Interessen erblickt, er glaubt, noch toller werden zu dürfen,
als die, welche — — Wenn ich nicht mehr bin, Becker,
so laß dich nicht im Braunschweigischen nieder, — gib dann
das wildbewegte Leben auf, heirate irgendwo anderwärts
eine tüchtige Person, und denke bisweilen an mich, wenn
10 du recht glücklich bist.
Handschrift Schwarzer Becker Herzog —
Herzog von Braunschweig Laß das Weinen. Nichts ver-
lachenswerter. — — Ich sage dir, in diesen Tagen fall
ich —
15Schwarzer Becker Durchlaucht, gewiß Phantasien —
Herzog von Braunschweig Mag sein, aber immer noch
besser als Wellingtons Tanzlust — Er meint, er hätt es mit
einem Jourdan zu tun — Bonaparte wird ihm den Unter-
schied zeigen.
20Schwarzer Becker Bonaparte ist noch in Paris.
Handschrift Herzog von Braunschweig Leicht möglich und ebenso leicht
nicht. Er ist in der Regel da, wo man ihn nicht vermutet.
Erstdruck Schwarzer Becker Durchlaucht, zerstreuen Sie sich — Hören
Sie die Musik! Da das: God save the King!
25Herzog von Braunschweig Solang es dauert. — Sind die
Braunschweiger bereit?
Schwarzer Becker Immer unter Waffen.
Herzog von Braunschweig Gut.
Schwarzer Becker Durchlaucht, welch ein Schimmer von
30 Uniformen — Da selbst der ehrliche Brite Picton in größ-
tem Staat — Und gar der Herzog von Wellington, der
Prinz von Oranien —
Handschrift Herzog von Braunschweig Der Herr Herzog halten immer
den Mund auf, und hören doch oft recht schwer. — Nehmen
35 die englischen Krebse sich nicht besser in Acht, so müssen
sie bald nach gewohnter Manier zurück in die See, wie
bei Corunna und Vlissingen.
Schwarzer Becker Da naht eine Damendeputation — Sie
hat uns an den Totenköpfen der Tschakos erkannt, und
40 will Ew. Durchlaucht mit Lorbeeren bekränzen.
Erstdruck Herzog von Braunschweig Gehe zu den Damen, mache