Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 391 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 391]

 


dadurch der Anhänglichkeit an lächerliche Ahnenideen ver-
dächtig sind!
Erstdruck Bertrand Auch haben alle Mitglieder des Kongresses —
Napoleon Zaudre nicht —
5Handschrift Bertrand — eine Art Acht über dich ausgesprochen.
Napoleon Es ist spaßhaft. Geächtet? Mich? Warum?
Bertrand Sire —
Napoleon Ich will es dir sagen: alle die Leute mit all ihren
Generalen, den alten, tollen Blücher vielleicht ausgenom-
10 men, beben nicht vor Frankreich, wie es jetzt ist, sondern
vor meinem Genie. — Geächtet! Ich! Ich kann mir die schö-
nen Phrasen denken, in welchen die Ächtung ausposaunt ist
— vom „Störer des Weltfriedens, Eroberer, Tyrannen“
wirds darin wimmeln. — Eh, eine treffliche Sprache im
15 Munde der Teiler von Polen — Vermieden sie nur die poli-
tische Scheinsucht, — würden sie nur nicht zugleich klein-
liche Heuchler, indem sie große Gewalttaten begehen, —
aber da wird alles mit erlogenen Beweggründen motiviert,
jeder Raub mit glatten Worten ausgeputzt, und beides dient
20 bloß, die Bewältiger und Räuber verhaßter und Erstdruck verächt-
licher, und die Unterdrückten und Beraubten Handschrift erbitterter zu
machen! — Geächtet! — Weil ich als Kaiser, als unabhängi-
ger Fürst von Elba, den Bourbons, die mir meine Pension
nicht zahlten, Krieg gemacht? Hat Rußland je soviel Ursach
25 zum Krieg mit den Osmanen gehabt? — O Gott sei gelobt,
daß ich Waffen genug habe, um meinen Grimm nicht wie
ein armer Sultan verbeißen zu müssen! — Bertrand, am
dreizehnten Juni, abends sieben Uhr, steh ich mit meiner
ganzen Armee bei Avesnes und weder sie soll wissen, wie sie
30 dort zusammengekommen ist, noch der Feind mich eher
ahnen, als bis ich mitten in seinen Kantonierungen hause. —
Nimm diese Karte, — die Marschrouten hab ich schon
darauf bezeichnet, — laß bis morgen früh an die Heerteile
und Platzkommandanten die nötigen Befehle ergangen sein.
35Handschrift Bertrand ab. Fouché und Carnot treten auf
Napoleon für sich Die beiden zusammen? — Ich hätte jeden
lieber einzeln — Doch der freie Eintritt ist einmal erlaubt.
Fouché Sire, unsre Glückwünsche zur Wiederbesteigung Ihres
Thrones.
40Erstdruck Napoleon Otranto, — Sie übernehmen wieder das Porte-
feuille des Polizeiministers.