Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 344 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 344]

 


Temperament, daß ich versichern könnte, es auch künftig
zu tun.
Herzog von Angouleme Und, Sire, wie mir Bruder Berry
erzählt, ist der Orleans vorher am nämlichen Orte, wo
5 Berry Erstdruck mit Soldaten gesprochen, vorbeigekommen, und alles
Volk hat ihm ein Lebehoch zugerufen.
Herzog von Berry Ja, und noch mehr. Sie nannten Handschrift ihn:
„einst König.“ Nun der Einst-König hüte sich vor uns und
vor Ihnen, Sire, wenn er konspirieren sollte, und ich
10 glaube, er tut es.
Herzogin von Angouleme Das wäre kein Wunder, Freund.
Das Haus der Orleans wimmelte stets von Mördern der
Bourbons. Sie wollen die ersten in dem Geschlecht sein, wo
sie nur die zweiten sind. Vergiftete der Regent nicht die
15 Nachkommenschaft des großen Ludwigs? Brachte der soge-
nannte Egalité nicht meinen Vater auf das Schafott?
Herzog von Angouleme Doch der jetzige Orleans, Gemah-
lin, ist besser als seine Vorfahren.
Herzogin von Angouleme Er ist — ein Orleans.
20Handschrift Handschrift Herzog von Angouleme Und das —?
Herzogin von Angouleme Sagt alles. Jeder artet nach dem
Geschlecht, aus dem er entsprossen. Zeige mir in Bonapar-
tes Erstdruck Blut ein Tröpfchen von dem ewigen Adelssinn der
Montmorencys! Er war stets ein gemeiner Korse.
25König Ludwig Ein durch Jahrhunderte geheiligter Name ist
der leuchtendste Wegweiser für den Enkel. Aber es gibt
Ausnahmen, und wahrlich! der einst so unbekannte Korse
schmückte mein Land mit einem Ruhmeskranze, wie er kein
anderes Reich dieser Erde ziert, und ich bin ihm dafür
30 dankbar.
Herzogin von Angouleme Ja, Sire, Er schmückte oder be-
fleckte es mit einem Ruhmeskranze, wie Handschrift kein anderes Land
ihn besitzt. Kennst du die Blätter daran? Sie triefen blutrot,
wie Schlachtfelder, und werden fallen, wie die gelben
35 Herbstblätter. — O, lob ihn wie du willst, er war kleiner
als sein Glück, und darum verließ es ihn.
König Ludwig Er lebt noch, Beste. — Wenn er es wieder
ergriffe?
Herzog von Berry So schlüg ich ihm auf die Hand. Die
40 Haustruppen, welche ich befehlige, sind auch tapfere Fran-
zosen, noch dazu von echten Edelleuten kommandiert, Erstdruck und