Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. I, S. 255 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. I, S. 255]

 


zufolge, die vier davon in den Strickbeutel gesteckt hat,
etwas absonderlich Sündhaftes Handschrift sein müssen, ihn vermöge der
magnetischen Kraft, Handschrift womit das Böse den Satan anzieht,
unwiderstehlich in den Käfig locken werden. Dann eile
5 ich hervor, schlage die Tür hinter ihm zu und flöte in die
Finger!
Schmied indem er dem Schulmeister ein verbindliches Kom-
pliment machen will Ei, Herr Schulmeister, das haben Sie
ja ordentlich philo — philum — ja, Handschrift wie ein Klumpfisch
10 auskalmüsert!
Handschrift Erstdruck Schulmeister klopft ihm wohlgefällig auf die Achseln Philo-
sophisch heißt es, mein Lieber, philosophisch! Die Etymo-
logen leiten es von „viele Strohwisch“ ab. Man darf auch
nur das letzte „e“ in dem „viele“ mit einem „o“ vertau-
15 schen, die Silbe „stroh“ wie ein „so“ aussprechen, statt des
„w“ ein „f“ lesen, und das Wort philosophisch Handschrift ist höchst
unphilosophisch, aber echt philologisch expliziert und dedu-
ziert.
Handschrift Schmied als wenn er ihn verstände Sehr richtig, Herr Schul-
20 meister! Deduziert! Da sitzt der Hase im Pfeffer, da kuckt
die Katze in den Topf! Offizier ist wieder davon verschie-
den! — O, o, wir Schmiede sind nicht dumm, wir Schmiede
sind nicht dumm! Ab
Handschrift Schulmeister indem er seinen Schlafrock anzieht 's ist schon
25 spät, — ich will mir noch ein Gläschen Magenstärkung
einschenken Handschrift und mich dann sputen, daß ich in die Federn
komme. — Doch, wer klopft da noch? Herein!
Rattengift und Mollfels treten in die Stube
Rattengift Tut uns leid, Herr Schulmeister, daß wir Sie
30 beim Schlafengehen stören! — Wissen Sie Erstdruck nichts gegen Handschrift das
Totschießen? Der Herr Mollfels laboriert daran!
Schulmeister Wenn ich raten dürfte, so würde ich mit acht
bis zwölf Flaschen Wein dagegen quacksalbern; Handschrift die würden
mindestens das Übel ein wenig verschieben!
35Rattengift Bene, Herr Schulmeister! Ein Dutzend Flaschen
Wein! Hurtig! Die Fensterladen vorgeschoben! Wir wollen
uns eine lustige Nacht Handschrift machen! Nicht wahr, Herr Mollfels?
Mollfels Nun, es sei, im Namen der Hölle! Qual ist die
Folie der Freude, und dazu will ich die meinige benutzen!
40 Hier ist Geld! Wein herbeigeschafft, Schulmeister! Handschrift Wenn ich
dessenohngeachtet beim Erschießen beharren sollte, so habe