Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. V, S. 18 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. V, S. 18]

 


                    Wohlgeborner
          Hochzuverehrender Herr!

  Ew. Wohlgeb. waren so gütig mir zu versprechen, daß Sie
meinen Sohn einst ein Logis in Leipzig verschaffen würden.
5Damals glaubte ich, daß derselbe schon nächsten Michael die
Akademie beziehen würde. Dieß ist aber wegen eingetretener
Hindernisse unmöglich geworden. Überdieß halten seine Lehrer
ihn zwar in Hinsicht seiner Kenntnisse für vollkommen reif
zur Universität, aber nicht in Hinsicht seines frühen Alters,
10von dem man jugendliche Ausbrüche fürchtet.

  Nun wollte ich Ew. Wohlgeb. bitten, daß Sie auch dieselbe
gütige Gesinnung für mich bewahren, wenn mein Sohn erst
nächsten Ostern weggehen sollte.

  Ew. Wohlgeb. werden mir dann gewiß erlauben Ihnen meines
15Sohnes Abreise zu melden und Sie dann zu ersuchen, ihm ein
Zimmer in dem Ihnen so wohlbekannten Leipzig zu verschaffen.

                 Ich verharre stets
                   Ew. Wohlgeb.
Detmold d. 4ten Mai    gehorsamster Diener
      1819.                                Grabbe.

[Adresse:] An den Herrn Buchhändler Helwing Wohlgeb. zu
Lemgo. frey.

  Da in der Leipziger Fleischerschen Ausgabe der plays of Shakespeare
25die Theile auch einzeln zu erhalten sind, so bitte ich
gehorsamst mir den Theil baldigst zu übersenden, in welchem
Timon of Athens und Pericles, prince of Tyrus enthalten
sind. Sollten diese Theile nicht einzeln zu erhalten seyn, obwohl
dies in der Ankündigung Fleischers des Jüngeren versichert
30wird, so bittet um gefällige Nachricht gehorsamst

  Detm. 7. Mai 1819. Ch. D. Grabbe.