Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 516 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 516]

 


Die Deutschen.
Führ uns! Br 33 Verweis zum Text S.172, Z.35: Joch bis Sternen! — — ]zuerst Joch
oder Joch, und wärs der Himmelsbogen mit
seinen Sternen! — abgeschüttelt, und es verstäubt — daraus Joch,
wärs der Himmelsbogen mit seinen Sternen! — abgeschüttelt die
aufgeputzte Plage! — daraus Joch, wärs der Himmelsbogen mit
seinen Sternen! — — Br 33 Verweis zum Text S.172, Z.36: Ich war ]zuerst War dies gestr.
dafür z. T. darüber z. T. vor der nächsten Zeile aRl mit Verwei-
sungslinie Ich war Br 33 Verweis zum Text S.172, Z.36: überlisten. ]zuerst packen. dies
gestr. darüber überlisten. eingef. Br 33 Verweis zum Text S.172, Z.37: unvorsichtig ]nach
wohl Ansatz zu selbst> Br 33 Verweis zum Text S.172, Z.37 f.: ringsum ]danach zuerst
blitzt dies gestr. danach vor der folgenden Zeile aRl strahlt auch
dies gestr. Br 33
15.
   Verweis zum Text S.173, Z.6: Cimbern, ]zuerst Cimbern un daraus Cimbern,
Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.7: schlaft bis Todesblut ]zuerst schlaft ihr? fühlt
nicht [ zuerst nicht, daraus nicht] ihr Todesblut daraus schlaft
ihr? fühlt ihr nicht ihr Todesblut daraus schlaft ihr in schweren
Träumen? fühlt ihr nicht ihr Todesblut daraus schlaft ihr? erstarrte
ihr Todesblut daraus schlaft ihr? Erstarrte ihr Todesblut Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.8:
vor ]gestr. davor aRl aus dies gestr. über gestrichenem vor wieder
vor eingef. Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.8: an ]nach <, mit> Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.9: die ]nach
Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.9 f.: länderfressende ]zuerst landfressende
dies gestr. darüber länderfressende eingef. Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.14: Es ]danach
gestr. gar Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.14: bäumt ]danach gestr. sich Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.15:
Feind mehr als ihr! ]zuerst Feind! daraus Feind mehr als ihr!
Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.17: Gaul ]davor gestr. prächtigen Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.17: arg ]
nach Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.17: die Seiten. ]zuerst den Leib. danach
nach Niederschrift des Folgenden Die Rippen werden ihm wund-
roth. eingesch. und wohl wieder gestr. darauf den Leib. gestr. und
aRl ersetzt durch die Seiten. Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.19 f.: Ich beugte bis seyn! ]
zuerst Du hast Recht. — Und ich beugte [ S. 2] mein Haupt vor
dem sternglänzendsten [ zuerst verschrieben sternglänzendstens dar-
aus sternglänzendsten] Winterhimmel nicht, sollt [ zuerst sollte
daraus sollt] er mein Joch werden! daraus Ich beugte mein Haupt
nicht vor dem sternglänzendsten Winterhimmel, wollt er mein
Joch seyn! Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.24: stets ]zuerst immer dies gestr. darüber
stets eingef. Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.25: euch ]davor gestr. um Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.25:
erlösen. ]zuerst retten. dies gestr. danach erlösen. Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.27:
Auf ]zuerst Wodan, auf daraus Auf Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.28: so hätt ich
Jahrelang ]zuerst Jahrelang hätt ich so daraus so hätt ich Jahre-
lang Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.29:Armin ]zuerst Armin (reißt seine römische
Rüstung ab:) daraus Armin. Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.30: Zur Erde die Stahl-
schuppen! ]zuerst Zu Boden mit den Stahlschuppen, die meine
Brust zu einer Schlange gemacht! daraus Zur Erde die Stahl-
schuppen! Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.31: reißt sich ]zuerst (Er reißt daraus (reißt
sich Br 34 Verweis zum Text S.173, Z.32: das giftträufelnde Palatium! — — ]zuerst die
giftträufelnde Kaiserburg des Augustus! — daraus ihre giftträu-
felnde Kaiserburg! — daraus das giftträufelnde Palatium! — —
[ Ob der hinzugekommene, aRl eingeschobene Gedankenstrich wirk-
lich als solcher anzusehen oder nicht vielmehr ein bloßer, auf eine