Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 286 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 286]

 


EINGANG
2
82.
[ Br 96 ]
5 [19.] Roms —
Auffahrend
Wer spricht da? Wer wagts ihn zu verläumden? Ein dienender
Speichellecker ist er noch nicht, soll und kann es nicht seyn,
er läge ja zerschmettert durch den tiefen Fall!
10Haushofmeister
Herrin, der Pförtner harrt auf —
Thusnelda
sich besinnend und wieder ihre Fassung annehmend
Halt künftig besser auf Ordnung, damit ich nicht abermals
15 [20.] heftig werde. Dort befleckt man Tisch — und Tisch-
zeug als regnete es Fett.
Haushofmeister
Schurken, wollt ihr wohl mit mehr Vorsicht fressen, die Got-
tesgabe herunterschlucken, und nicht umherschlendern!
20Thusnelda
beiseit
Varus hat ein bischen warten müssen. Thut nichts. Eine kleine
Unannehmlichkeit mag er sich gefallen lassen für das namen-
lose Weh, welches er hiehergetragen.
25Zu dem auf Antwort harrenden Pförtner
[21.] Laß den Römer ein.
Pförtner ab. Pause
Varus
kommt 30
Gruß dir, Fürstin.
Thusnelda
Danke, Proconsul. — Nimm Platz.
Varus
Unter dem Gesinde?
35Thusnelda
Sitz ich nicht auch darunter? Das Gesinde ehrt mich, ich ehr
es wieder. Ist das Unrecht?
Varus
Ländlich, sittlich, anständig schwerlich.