Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 258 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 258]

 


EINGANG
5
70.

[ Br 14 ]
5Handschrift 
[81.]
Quästor ab. Hermann kommt

Du zögertest lang.
Hermann
Verzeihe. Ich grüßte erst Frau und Kind. Dann macht ich
noch diese Wegcharte nach dem Harz, schickte weithin um
10 Hülfe, selbst bis zu den auf ihren bebenden Inseln auf dem
Meer wohnenden Chauken; meine Nachbarn: Marsen, Bruc-
terer sind natürlich nicht die letzten, Handschrift [82.] die ich einlud. Vom
Rhein kommen uns auch die Uferer oder Ubier und die tapfren
tenctrischen Reiter zu Hülfe. Kurz und gut, bald ist halb
15 Deutschland da, um seinen übermüthigen Rest für euch zu
überwinden.
Varus
Was man nicht deinem Eifer für die gute Sache verdankt!
und Handschrift [83.] wie beförderst du die Civilisation.
20Hermann
in sich
Ich will euch civilisiren und bei uns einbürgern, fest, sicher,
drei Fuß tief in die Erde und acht Fuß hohe Hügel darüber,
oder noch besser: euer Fleisch den Raben und die Knochen dem
25 Regen, daß sie gebleicht werden wie Leinewand, und doch
keine Handschrift [84.] Käufer finden. Welchen dieser zwei Vorsätze ich
ausführe, will ich sehen, wenn ich meine Sache gewinnen sollte.
Vielleicht alle beide, nach Ort und Gelegenheit. Oh —
Römische Soldaten
30 Donnerts?
Hermann
Nein. Ich habe genug an den losgegangenen Riemen des Sat-
telzeugs meines Hengstes zu thun. Mein Stallknecht brummt,
Handschrift [85.] weil er nachlässig gewesen ist, und Unrecht hat.
35Varus
Schone er künftig seiner ungeheuren Lunge. Brummfliegen
schlägt man leicht todt.
Sehr laut