Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 166 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 166]

 


schöne Mai täuschte mich, die kindische, die unschuldige Jung-
frau.
Armin
Kennst du Fürsten?
5Thusnelda
finster
Du bist ja, mein ich, noch so was davon.
Armin
Und kennst du List und kannst du schweigen?
10Thusnelda
stürzt ihm an die Brust
Herr! Gemahl! Verzeihung! Wie irrt ich mich! Sonne, nun seh
ichs, unsre Wälder werden ihr Leichenhemd, jede Buche ein
Faden ins Gewebe!
15 [S. 4.] Armin
Als Siegeskränze sollen schmücke jene Laubhöhen uns im
nächsten Lenz!
Thusnelda
Wie blind war ich! Wie traut ich dir so wenig! — Thumelico!
20Thumelico
Hier!
Thusnelda
Küsse dem Vater die Hand! Ich bins — nicht werth!
Zu Armin 25
Und du, ich flehe nochmals, vergib der Mutter! des Kindes
halber!
Armin
Du bist mein braves, biedres,
er umarmt sie 30
[ Br 90 ]
wunderherrliches Weib! Und daß du aus Vaterlandsliebe so
arg mißtrautest, macht dich mir noch millionenmal lieber.
— — —
Großer Hünenring
Aufbruch der drei Legionen und ihrer Hülfsvölker
35 Varus und Gefolge. Alles in Marschordnung
Varus
geht durch die Reihen
— Die Panzer gut geputzt — Dein Schwert — Nicht gewetzt?
Gegen Germanen die Unvorsicht?