Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 534 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 534]

 


Hat man zu schweigen.
Chimene Rodrigo!
O!
Himmel!
5Liebe!
Triebe!
Rellstab Das war ein Triller, wie ein Rheinstrudel.
Handschrift Gubitz blöde Da capchen!
Chimene Ich bin nicht Albini.
10Rellstab Das Weib hat den Teufel im Leib.
Chimene Was ich im Leib habe, geht keinen von euch etwas
an. Seh ich denn aus, wie schwanger?
Rellstab Das könnt ich nicht sagen.
Chimene Wollt Ihnen, mein Herr, diese Erklärung auch
15 raten, denn ich habe mit dem Cid selten viel zu tun gehabt.
Burgmüller Madam, ich kann nicht ewig, wie eine Bild-
säule hier meinen Taktschlägerstab halten, und bitte, daß
Sie fortsingen, und sich nicht stören lassen.
Chimene Ich habe was andres zu tun. Ich habe den Schnupfen.
20Rellstab Geehrtester Redakteur der eleganten Welt —
Chimene Nein, nun rück ich doch wieder ins Feld.
        Wo umglänzt von Sonnenstrahlen
        Sich deines Schlosses Türme malen,
        In Ebros heitren Fluten,
25         Handschrift  Cid, jene ersten Liebesgluten!
        Kennst du der Laube zärtlich Grün,
        Das uns ein Liebesnetz nur schien?
Dr. Schiff jedoch ohne den Strich durchs ff, weil man ihn
sonst mit der gewöhnlichsten Bezeichnung der Digesten ver-
30 wechseln und für eine Pandektenstelle halten könnte
Nun wirds schön!
von Raumer Das stimmt ganz überein mit dem von mir
schönbeschriebenen, leider von mir nicht gelesenen Buch
Nr. 10002. Sect. 1, in der Vatikana.
35Die Hohenstaufen wandeln über die Szene. Raumer wird
bange. Chimene wird heiter
Chimene Cid kämpft jetzt mit den Mohren!
Weh ihnen, daß sie sind geboren!
Wie dunkel rollen seine Augen,
40Ich möchte Meere daraus saugen.
Zur Fenella