Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 451 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 451]

 


Neapels Lumpenthron sich zu raufen, seinen Federbusch
hier wehen!
Der andere Offizier Kronen müssen einen eignen verlocken-
den Glanz haben, sonst begreif ich nie, wie ein Franzose
5 nicht lieber Gemeiner im ersten besten Linienregiment seines
Vaterlandes sein will, als König von Neapel, oder Kaiser
von Rußland.
Napoleon und Gefolge kommen zurück
Handschrift Bertrand Sire, es ist doch wahr: vorgestern ist der Herzog
10 von Braunschweig gefallen — Gefangene Offiziere seines
Korps versicherten es mir eben in Houguemont.
Napoleon Ein Husarengeneral weniger. — — Lacoste, der
Geschützdonner rechts? Von Wavre?
Pächter Lacoste Sire, ja.
15Erstdruck Napoleon Grouchy treibt also die Preußen in die Dyle.
Bertrand Die Kanonade ist lebhaft, Sire — die Preußen
leisten starken Widerstand.
Napoleon Schwerlich, oder Grouchy wär ein äußerst erbärm-
licher Verfolger gewesen, — sie waren zu sehr geschlagen,
20Handschrift selbst Bülows Korps muß von der flüchtigen Masse mit
in den allgemeinen Strudel gerissen sein. — Graf Lobau
schiebe jedoch zur Vorsicht seine Têten bis in das Gehölz
zwischen hier und Wavre.
Großes Krachen von Mont Saint Jean her, — ungeheure
25 Flammenmassen fliegen dort in die Luft
Cambronne Brav, Drouot, das war ein Meisterschuß —
zwanzig englische Pulverwagen gingen gewiß darauf!
Napoleon Bertrand — Cambronne —
Cambronne Sire, ist es Zeit?
30Napoleon Ja.
Erstdruck Cambronne und Bertrand Garden, sturmfertig!
Napoleon Es geht gradeaus, über La Haye Handschrift Sainte, wo Mil-
haud und Ney sich an euch schließen. — Was pfeift da?
Lacoste Wehe, Meuchelmörder in unsren Reihen — ganz
35 nahe Büchsenkugeln!
Ein Offizier der Suite Sire — Flügelhörner — Preußische
Jäger keine zweihundert Schritt von uns.
Napoleon Einige Chevaulegers hin, die an der Dyle ver-
sprengten jungen Tollköpfe zu ergreifen.
40Ein Adjutant heransprengend Vom Graf Lobau: das ganze
Gehölz von Frichemont ist voll von Preußen.