Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 434 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 434]

 


freund!
Berliner Wir gehen ja vorwärts! — Wie kommt es, Ephrim,
daß du deinen Namen wieder kennst? Vor zwei Jahre in
Berlin sahst du dir bei dem „Ephrim“ nicht um, — „Ibra-
5 him, Ibrahim“ hieß es bei alle deine Bekannte, Mutter,
Schwester und Bruder.
Erstdruck Ephraim Steckte der liebe Gott hier, er würde viel fragen,
wie er hieße, sondern er nähme die Flügel des Sturmwindes
und flöge vor die Geschosse davon wie ein Lämmergeier.
10Berliner Spielt der kleine Moses auch noch immer „auf die
Fleit?“, und hören eure „Leit“ noch immer „su“ mit offnem
Maul und harten Ohren?
Ephraim Wie kann ich hier wissen, Handschrift was meiner Schwester
Kind tut in die Hauptstadt?
15Kartätschenschüsse schmettern in das flüchtige Heer
Au wai, was ist alles Gold gegen einen Kartätschenschuß?
Berliner Ephrim lauf doch nicht so — — Bist hungrig,
Ephrim?
Ephraim Ich bin es, ich bin es!
20Berliner Ephrim, als wir noch auf die Schule gingen, be-
trogst du mir im Spiel um fünf Münzgroschen — Als
ich sie nicht bezahlen wollte, sagtest du es meinem Vater,
und ich bekam Prügel ärger als ein junger Gott.
Erstdruck Ephraim Das ist nicht wahr, ist nicht wahr — irrst dir —
25 eure Magd, eure Magd, die Lotte, hat es gesagt an deinen
Vater — Sie hatte belauscht unser Spiel — Nie gestand
ich, daß ich deinem Vater gesagt hätte von die Sache.
Berliner Daß du dieses nicht gestanden hast, Handschrift Ephrim, glaub
ich dich aufs Wort — Willst essen, Ephrim?
30Ephraim Ja, ja, ja —
Berliner So siehe zu, wie du etwas bekommst, denn dieses
Stück Rindfleisch —
Ephraim Ist gut, ist gut — Her damit!
Berliner Ich will es lieber selbst essen, denn es ist nicht
35 kauscher, Ephrim — es könnte dir um Vater Abrahams
alten Schoß bringen und den gönn ich dich allzusehr —
Ephraim Schweinehund, ich bin wohl ein Jude —
Berliner Nicht ganz, nicht ganz — Dein blondes Haar
Erstdruck verrät einen Christen, der zwischen deinem Vater und deine
40 Mutter — na, Ephrim, du kennst ja die musikalischen Inter-
mezzos aus die Visiten bei Mauschels kleinen Konzerten —