Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. I, S. 555 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. I, S. 555]

 



Fünfter Akt. Zweite Szene
Verweis zum Text S.175, Z.11: schwedischen ] dem schwedischen H 2 Verweis zum Text S.175, Z.12:
Nacht ] Nacht. H 2 Verweis zum Text S.175, Z.14: es ] es, H 2 Verweis zum Text S.175, Z.16: sagte, ] sagte H 2
Verweis zum Text S.175, Z.17: Meteore ]zuerst Metor daraus Meteore H 1 Verweis zum Text S.175, Z.20: unheil-
schwanger — ] unheilschwanger! — H 2 Verweis zum Text S.175, Z.33: Schritte! ] Schritte
H 2 Verweis zum Text S.176, Z.1: vielleicht ] vielleicht, D Verweis zum Text S.176, Z.3: So ] so
D Verweis zum Text S.176, Z.4: sein? ] sein! H 2 Verweis zum Text S.176, Z.5: weiß, ] weiß! H 2 Verweis zum Text S.176, Z.10: GUSTAV ]
nach < Usbek. > H 1 Verweis zum Text S.176, Z.10: wißt ] wißt, H 2, D Verweis zum Text S.176, Z.14: ihm ]
ihm, H 2 Verweis zum Text S.176, Z.16: Ja, ] Ja H 2 Verweis zum Text S.176, Z.17: Vater ]zuerst Vater, welchen
Gott / Verdamme! daraus Vater H 1 Vater, welchen Gott / Ver-
damme! H 2 Verweis zum Text S.176, Z.19: auszuliefern ]nach < verschriebenem Ansatz zu
demselben Worte > H 1 Verweis zum Text S.176, Z.22: O] O, D Verweis zum Text S.176, Z.22: lahm! ] lahm! —
H 2 Verweis zum Text S.176, Z.30: Befehl, ] Befehl H 2 Verweis zum Text S.176, Z.30: hinzurichten. ] hinzurichten!
H 2 Verweis zum Text S.176, Z.31: Wohl ]nach H 1 Nun H 2 Verweis zum Text S.176, Z.32: ohne ]ohne
H 2 Verweis zum Text S.176, Z.33: abgehn ] abgehen H 2, D Verweis zum Text S.176, Z.35: nächsten ]nach
H 1 Verweis zum Text S.176, Z.37: Zelte ] schwedischen Zelte H 2 Verweis zum Text S.176, Z.40: Feind, du afri-
kanscher ] Feind du afrikanscher, H 1 [ Schreibfehler ]
Verweis zum Text S.177, Z.3: gezogenen ] gezognen H 2 Verweis zum Text S.177, Z.11: gerettet ] gerrettet H 1
[ Schreibfehler ] Verweis zum Text S.177, Z.12: Jetzt ] Nun H 2 Verweis zum Text S.177, Z.18: ihn. ] ihn H 2
[ Schreibfehler ] Verweis zum Text S.177, Z.19:Sohn ]Sohn H2 Verweis zum Text S.177, Z.19:herrlich ]
herrlich H2 Verweis zum Text S.177, Z.22: Goldjunge! ] Goldjunge! — — H 2 Verweis zum Text S.177, Z.26:
laut, ] laut H 2 Verweis zum Text S.177, Z.33: Freude! ] Freude! — H 2 Verweis zum Text S.177, Z.35: kleine ]
kleine, H 2 Verweis zum Text S.178, Z.5: Fürwahr, ] Fürwahr H 2 Verweis zum Text S.178, Z.5: Es gilt
Entschlossenheit: ] Jetzt gilts Entschlossenheit! — H 2 Verweis zum Text S.178, Z.6: an-
gezogen, — ] angezogen! H 2 Verweis zum Text S.178, Z.9: in ]zuerst im daraus in H 1
Verweis zum Text S.178, Z.11: dem ]zuerst denn daraus dem H 2 Verweis zum Text S.178, Z.13: andren ] andern H 2
Verweis zum Text S.178, Z.16: umzingeln ]zuerst wohl umgingeln daraus umzingeln H 2

Fünfter Akt. Dritte Szene
Verweis zum Text S.178, Z.29: Zelttüre ] geöffneten Zelttüre H 2 Verweis zum Text S.178, Z.30: bleich, ]
bleich H 2 Verweis zum Text S.178, Z.31: mori ] mori, D Verweis zum Text S.178, Z.34: erwachen! — — — ]
erwachen! — — H 2 Verweis zum Text S.178, Z.35: Jammer ]wohl über demselben ver-
schriebenen und gestrichenen Worte eingef. H 1 Verweis zum Text S.179, Z.7:
stirbt. — Gothland blickt ] stirbt.) / Gothland. (blickt H 2 Verweis zum Text S.179, Z.17:
Jetzt ] Jetzt, D Verweis zum Text S.179, Z.18: ARBOGA ]Arboga (hinter der Szene.)
H 2 Verweis zum Text S.179, Z.19: USBEK ]Usbek. (h. d. S.) H 2 Verweis zum Text S.179, Z.22: Hei! ] Hei,
H 2 Verweis zum Text S.179, Z.26: ARBOGA ]Arboga. (h. d. S.) H 2 Verweis zum Text S.179, Z.27: USBEK ]
Usbek. (h. d. S.) H 2 Verweis zum Text S.179, Z.28: GOTHLAND ]Gothland.
(noch immer hinausblickend.) H 2 Verweis zum Text S.179, Z.33: ARBOGA ]Arboga
(h. d. S.) H 2 Verweis zum Text S.179, Z.34: USBEK ]Usbek. (h. d. S.) H 2 Verweis zum Text S.179, Z.36:
Herr, ] Herr! H 2 Verweis zum Text S.180, Z.3: doch ] jetzt H 2 Verweis zum Text S.180, Z.7: Türe ]
Zelttüre H 2 Verweis zum Text S.180, Z.11: anfragen! ] anfragen! / (Er eilt an die Zelt-
tür:) H 2 Verweis zum Text S.180, Z.12: — Wer ] Wer H 2 Verweis zum Text S.180, Z.13: finnischen ] andern
finnischen H 2 Verweis zum Text S.180, Z.16: Schwert ] Schwerte H 2 Verweis zum Text S.180, Z.24 f.: gesunken ]
gesunken ist H 2 Verweis zum Text S.180, Z.25: betrachtend ]nach < kurzem, nicht mehr
lesbarem Worte oder Wortansatze > H 1 Verweis zum Text S.180, Z.26: von ] vom H 2
Verweis zum Text S.180, Z.33: hören! ] hören; H 2 Verweis zum Text S.180, Z.41: Davon ] davon D
Verweis zum Text S.181, Z.9: verrätrischer ] verräterischer H 2 Verweis zum Text S.181, Z.12: denn ]wohl Denn