Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. I, S. 261 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. I, S. 261]

 


regelrecht mit eintretender Dämmerung besuchen. Da saß
ich denn mit ihm Handschrift und seiner Tochter in der dunklen Stube,
er zu meiner Linken, sie zu meiner Rechten. Indem ich
nun ihm von seinen Editionen des Plinius vorplapperte,
5 pflegte ich ihr verstohlen das Patschhändchen zu drücken,
und wenn ich einen Gegendruck fühlte, so ging ich weiter,
schlang allmählich den Arm um ihren Erstdruck zierlichen Nacken,
zupfte ihr am Busenwärzchen, und krabbelte Handschrift ihr zuletzt
ohne Umstände im Schoße. Doch zu meinem Malheur hatte
10 sich eines Abends der Alte an ihren Handschrift Platz gesetzt; ich, dem
die Verwechslung unbemerkt geblieben war, fing wie ge-
wöhnlich an zu krabbeln; zwar fiel mir Hannchens sonder-
bares, lederartiges Kleid auf, allein ich ließ mich, bei meiner
verliebten Blindheit, dadurch nicht stören; — dem Herrn
15 Konrektor selber, welchem die Frau schon lange tot war,
mochte meine Zärtlichkeit gar nicht übel behagen, denn er
regte keinen Handschrift Finger und schwieg Handschrift mäuschenstill; — endlich
aber, als ich ihm ins Ohr flüsterte: „Hannchen, Hannchen,
was bist du heute häßlich!“ empörte ihn diese Beleidi-
20gung seiner Schönheit zu einer solchen Wut, daß er
mir eine Maulschelle ins Gesicht bombardierte, welche mich
nicht bloß aus meiner Täuschung herausriß, sondern mir
auch seine Faust so kräftig in die Backen prägte, daß mich
am andren Tage alle Leute fragten, ob ich Handschrift mir die natür-
25 lichen Ohrfeigen hätte einimpfen Handschrift lassen!
Mollfels halb berauscht Köstlich, Schulmeisterchen, köstlich!
Hast 'nem Erstdruck alten Konrektor an den Lederhosen gekrabbelt!
O Wonne! Wonne! Wonne!
Schulmeister Das Krabbeln soll leben!
30Mollfels Es lebe!
Sie saufen unmäßig
Schulmeister Jemine, Herr Mollfels, was bekommt Handschrift der Rat-
tengift für dicke Augen!
Handschrift Rattengift packt in der Betrunkenheit dem Schulmeister an 35
die Brust Nicht wahr? nicht wahr? Sind meine Gedichte
nicht das abgedroschenste, schalste, anspeiungswerteste Ge-
schmiere?
Schulmeister Sie sind grade so gut wie die Poesien der Elise
von Hohenhausen, geborenen von Ochs.
40Rattengift Zermalme mich, Schulmeister, zertritt Handschrift mich! Ich
bin ein Wurm, ich bin ein Handschrift ärmlicher Tropf, meine Verse