Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. I, S. 228 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. I, S. 228]

 


tiger Genius auf, der mit göttlicher Stärke von Haupt
zu Fuß gepanzert, sich des deutschen Parnasses annähme
und das Gesindel in die Sümpfe zurücktriebe, aus welchen
es hervorgekrochen ist!
5Handschrift Handschrift Schulmeister Dieser Genius ist aufgestanden, Herr Baron,
er steht vor Ihnen, es ist Gottliebchen!
Liddy muß hier laut auflachen Das wäre!
Schulmeister Das ist, Fräulein Liddy, das ist! Er hat
seiner Mutter das irdene Geschirr zum Fenster hinausge-
10 schmissen!
Liddy Gottliebchen, bist du ein Genius?
Handschrift Handschrift Erstdruck Gottliebchen halb weinend Ich — ich — ich —
Schulmeister Schauen Sie, mit welcher Geistesgegenwart
er sich in eine malerische Positur wirft? Wie er sich hinter
15 den Ohren kratzt? Ganz die Stellung von Hogarths grei-
nendem Straßenbuben! Ich habe es von je gesagt, daß in
dem Gottliebchen ein großes Talent zum Malerschauspiel
stäke!
Baron Ei, Schulmeister, was ist denn ein Malerschauspiel?
20Handschrift Handschrift Schulmeister Die Malerschauspiele sind etwas Neues, Herr
Baron. Ein Kind, welches gern mit Farben und Bilderchen
spielt, freut sich, sie erfunden zu haben; ihr Charakter be-
steht darin, daß alles, was in ihnen vorkommt, malerisch
ist; so z. B. sind die auftretenden Personen immer einfältige
25Pinsel, wie unter andern der Ritter Nanni, Van Dyk,
Spinarosa, der Marchese di Sorrento u. s. w.
Handschrift Baron Nun, Herr von Wernthal, was sagen Handschrift Sie zu dieser
Erklärung der Malerschauspiele?
Erstdruck Wernthal Ich fürchte, der Schulmeister findet sie malerischer
30 als es die Verfasser haben wollen. —
Liddy Ich weiß nicht, meine Herren, es wird hier im Zimmer
außerordentlich schwül.
Wernthal welcher sich schon mehrmals die Stirne gewischt
hatHandschrift  Ja ja, ich spüre eine zunehmende Hitze! Es ist beinahe,
35 als wenn man eingeheizt hätte!
Handschrift Baron Wo denken Sie hin? Die Sonne brennt auf den Schorn-
stein.
Liddy Wer von den beiden hat Recht, Gottliebchen?
Gottliebchen Ja.
40Liddy O weh, das ist ein arger Tropf, Herr Schulmeister!
Handschrift Schulmeister Ein Tropf-Genius, wie es deren in unsren Tagen