Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. I, S. 235 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. I, S. 235]

 


Handschrift Erstdruck ZWEITER AKT
Erste Szene
Der Saal im Schlosse
Teufel tritt auf; er hat den Pferdefuß wieder zugewickelt 5
Es schleicht hier ein riesenhafter Kerl Handschrift herum, dessen lange
Finger ununterbrochen auf den Galgen hinzudeuten schei-
nen, an welchem man ihn noch einmal aufhängen wird.
Vielleicht Handschrift paßt er in meinen Plan! — Still, da ist er! Ich
will auf die Seite treten und hören was er sagt.
10Der Freiherr Mordax tritt auf
Freiherr Die Liddy ist ein prächtges Tier und behagt mir
superbe! Sie hat, soviel ich von außen sehen kann, ein
paar Zitzen, wie kein König! Handschrift Ich will sie heiraten oder
totstechen!
15Handschrift Teufel hervortretend; für sich
Ein schätzenswerter Mann!
Erstdruck Laut
Graf Rindvieh, wenn ich nicht irre?
Freiherr Freiherr Mordax, wenn Sie keine Prügel haben
20 wollen!
Teufel Euer Gnaden sind in die junge Baronin verblüfft?
Handschrift Freiherr stöhnend Über die Maßen!
Handschrift Teufel Ich verschaffe sie Ihnen.
Freiherr Wie?
25Teufel Aber auf Bedingungen!
Freiherr Bedingen Sie, was Ihnen beliebt.
Teufel Erstlich müssen Sie Ihren ältesten Sohn Philosophie
studieren lassen.
Freiherr Gut.
30Handschrift Erstdruck Teufel Zweitens müssen Sie dreizehn Schneidergesellen Handschrift er-
morden.
Freiherr Hast du mich zum Narren, Schurke? Was sind das