Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 262 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 262]

 


und
brüllt
heurer
gegli
5 rauschenden Mähne
Buchen
merkt
Handschrift [113.] die Legionen stiller werden, so kommt aus eurem
Standlager und sperrt den Ueberbleibseln die Flucht.
10Der Chatte
Nimms mir nicht übel, wir kommen früher, und wollen auch
[ abgeschnitten ]gen der Römer ein paar Blätter von der Ehre
haben, mit denen du bloß dich, dein Volk und dein Land um-
kleiden willst.
15Hermann
Nu, die Eifersucht lass ich mir gefallen.
Handschrift [114.]
     D
ab 20
der
W [ mit Ansatz eines weiteren Buchstabens ]
nur
drei
    (
25 Bin
Entsch [ wohl die untere Schleife eines H]
Ich v
Bei d
Berech
30 einge
wetter
den sch
denen
Handschrift [115.] Hermann
35 Ein letzter Versuch wäre doch rathsam, schon wegen des Be-
richtes an den Kaiser.
Varus
O zu dem Bericht hab ich meine gewandten Schmierackers.
Auf die kannst du dich verlassen, sie machen mit ihren Schreib-
40 stiften Gold aus Blei. — Ueberhaupt, unnützes Römerblut soll
jene Klippen nicht schmücken.