Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 241 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 241]

 


Varus
Dem Augustus den von Eis und Kraft starrenden Norden und
die besten Legi[onen] zu verlieren!
Cäcina
5 Schlimm, man muß — Wie? heda! Pferdetritt?
Handschrift [151.] Hermann
Was hat euer Adler Deutschlands Nacht mit seinem ekelhaften
Gelb zu beklecksen? Pfui! — Senner, hilf! Weg die Schande!
Auch du bist hier gebürtig und durch ausländischen Sattel-
10 druck beleidigt!
Er sprengt mit seinem Senner über die römischen Wälle,
entreißt der [ Lücke ] Legion ihren aufgepflanzten Adler, und
jagt zurück
Da Gaul, Futter für deine Füße! Zertritts mit deinem Eisen,
15 das Despotenzeichen! [ Das Pfe ]rd zer [tritt ] den Adler
Varus
Stehen wir auf. Besorge, daß die nachlässige Fahnenwache der
[ Lücke ] auf der Stelle hingerichtet wird.
Handschrift [152.] Cäcina
20 All ihre Mitglieder, ohne Untersuchung, welche von ihnen
Schuld haben?
Varus
Alle. Eine Wache ist nur Ein Mann, wie dein Körper mit
seinen Gliedern von oben bis unten. Sonst taugt sie nichts,
25 und jede Entschuldigung als: „man hätte dem Raub des Adlers
nicht wehren können, hätte nichts davon bemerkt, weil man
grad nicht den Posten gehabt, taugt nichts. Auf den Adler
mußte man besser achten, schneller dem Armin nachstürmen,
als geschehen, auch ohne just durch die jetzige zweite
30 Nachtwache dazu
ver-
ZWEITER TAG
59.

[ Br 49 ]
35Handschrift 
[125.] [Ge]wässer.
Hermann
Helft der Retlage, dem kleinen Bach. Sie wollen darüber,
und er schwillt auf vor Zorn mit seinen schwachen Wellen,