Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 230 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 230]

 


Zweiter
Was erwischtest du?
Erster
Diesen Rappen, mit zwei weißen Flecken an jedem Hinter-
5 fuß, die ihn zierten, wären sie nicht ungleicher Größe.
Zweiter
Ich erbeutete gar nichts.
Handschrift [101.] Erster
So brauchst du dich auch nicht um was zu ärgern.
10Cäcina
mit der neunzehnten Legion anrückend
Besser Schritt gehalten!
Hermann
beiseit 15
Stirn, bleib mir kalt! Es wird Gefahr!
Handschrift [102.] Laut
Vortrab, sacht! Weiche nicht zu geschwind! Beim Weichen
ist man nie zu langsam!
Thusnelda, in einem Wagen, dessen braune Renner sie selbst
20 lenkt, erscheint mit einigem weiblichen Gefolg auf der Höhe
Viele im deutschen Heer
Blickt um! Eine Walkyre!
Hermann
Viel Besseres: mein Weib, bei uns in der Stunde der Schlacht!
25 Thus-
[ Br 101 ]
Handschrift Handschrift [103.] Thusnelda
Ich bring euch Speis und Trank, — dort hinten halten die
damit beladenen Wagen — Laß sie vertheilen, Hermann!
30Hermann
Und bist du nicht bange vor den hieher zischenden Pfeilen
der Römer?
Handschrift [104.] Thusnelda
unbefangen 35
Bei Dir?
Hermann
halb für sich
Ha! — Das Glück verdien [ich] nicht! — —
Thusnelda
40 Laß das zürnende Rütteln an meinem Wagen. Zu Haus ist
alles in Ordnung.