Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 188 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 188]

 


Der Hauptmann
Kaiser, traue. Nur Freude über den Sieg der Landsleute, was
uns ein paar Minuten die Waffen schütteln ließ — Wir jedoch
schwuren dir einst und verlassen dich jetzt nicht, gehs wie
5 es gehe.
Augustus
Es gilt bei euch noch der Eid?
Hauptmann
Mehr wie das Leben.
10 [S. 5.] Handschrift Augustus
Das Volk unterwühlt noch mit seiner Ehrlichkeit unser künst-
liches Gemäuer.
Hauptmann
Ich melde: Quintilius Varus, seine drei Legionen, seine Hülfs-
15 truppen sind nicht mehr.
Tiberius
Entferne dich.
Der Hauptmann ab
Augustus
20 Varus! Varus! meine Legionen wieder! — Es waren die besten
des Reichs!
Livia
Wir haben noch der Legionen genug.
Augustus
25 Nicht solche. — Und da stürmts nicht nur im Norden —
[ S. 6.] Handschrift auch im Osten bricht Feuer aus, mächtiger als seine
Sonne. — In Judäa, am Schilf des Jordans, ist ein Kind ge-
boren, in einer Krippe. Viele Hirten von ihren Feldern und
drei Könige sind gekommen und haben es angebetet, seine
30 Mutter sitzt bei ihm, nährst an dem Busen, und Asien schwört
nur noch bei ihrem und des Kindes Namen. Die Welt wird
anders. Aus Mitternacht Schwertergefunkel — aus Osten neue
Jupiters. — Ich kann mich nicht gegen Religionen, Völker,
und inneren Aufruhr wehren. Tiberius, sieh du zu was du
35 kannst.
Tiberius
Ich wills.
Livia
Er stirbt.
40 [S. 7.] Handschrift Tiberius
Octavianus! — Welche Lasten überläßt du mir — Octavianus!