Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 399 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 399]

 


Jouve für sich Heiligkeit des Eides! — Schafotte und La-
ternen an seine Stelle! Sie wirken besser!
Das Volk Wir beschwören die Konstitution und die addi-
tionelle Charte!
5Jouve Madame, Madame, — wir schwören Handschrift Handschrift mit!
Erstdruck Die Dame Ists Zeit? — Was die Dienstmagd da prächtige
Straußfedern trägt —
Jouve Geschwind, geschwind, lassen Sie sich dadurch nicht
aufhalten — Er und die Dame Wir schwören mit! Er 10
für sich Fünfmalhunderttausend Meineidige, mich selbst mit
eingeschlossen, ohne daß ein Blitz auf sie fällt, sind doch
eine interessante Erscheinung! Was haben wir nicht alles
beschworen und gebrochen, die erste, die zweite, die dritte
Konstitution, die Satzungen Napoleons, die Charte der
15 Bourbons —
Die Dame Der Kaiser entfernt sich. Welch herrliche Musik
die Truppen haben!
Handschrift Jouve Madame, Ihren Arm?
Die Dame Mit Vergnügen, mein Herr.
20Jouve für sich Die ehebrecherische Kokette! — — — Ob
nicht im unerforschten Innern der Erde schwarze Erstdruck Höllen-
legionen lauern und endlich einmal an das Licht brechen,
um all den Schandflitter der Oberfläche zu vernichten?
Oder ob nicht einmal Kometen mit feuerroten, zu Berge
25 stehenden Haaren — Doch was sollten unsre Albern-
heiten, was sollte ein elendes, der Verwesung entgegen-
taumelndes Gewimmel, wie dieser Haufen, Erdentiefen
oder Sternhöhen empören? Laut Kommen Sie, Madame.
Erstdruck  Zweite Szene
30 Paris. Ein Zimmer in den Tuilerien
Napoleon und Hortense treten ein
Handschrift Napoleon Nun gehts in das Feld, Hortense. — Ich und
meine Armee werden unsre Schuldigkeit zu tun wissen.
Hortense Ahnt ich nicht, daß es so kommen würde? —
35 Bitte Sire, nimm dieses Etui.
Napoleon Wahrlich, schön überzogen — Adler, Bienen,