Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
Nr. 89, siehe GAA, Bd. V, S. 109thumbnail
Christian Dietrich Grabbe (Detmold) an Moritz Leopold Petri (Detmold)
Brief


  Handschrift Anbei: Müller's Schweizergeschichte 1st und 2t Thl, Malchus
1ster Theil, und Grolmann. Da ich auch für mich ein
paar Bücher mitnahm, so konnte ich nicht mehr in Taschen
und Händen tragen.

10  Daß ich den Malchus genommen habe, ärgert mich, er kommt
mir jetzt recht kahl vor, und willst Du mir einen Gefallen
thun, so mußt Du den Müller nicht eher wegwerfen als bis
Du die beiden ersten Bände durchgelesen hast. Seine Helvetierfaselei
zu Anfang ist das Schlechteste.

15  Den Registraturpunct betreffend, hatte Krohn seinen Klaproth
verlegt, und da ich einen schlimmen Handschrift Finger habe, konnte
ich nicht viel im Bücherstaube umhersuchen. Ich habe nur
die negative Ausbeute gemacht, daß im Leyser, Lauterbach,
Fredersdorf, Cramer (observatt.), und Strube (Bedenken),
20wohl hier und da der Registratur erwähnt wird, aber der
fragliche Punct nicht berührt ist. Bei Krohn fehlte sogar im
müllerischen promptuario das r; ich will aber nächsten Mittwoch
in demselben af dr Bblthk. nachsehen, ref.[usis] exp.[ensis]

                       Desuper p p.
  [Detmold, 27.(?) Juli 1825.]    G.

 

 
Absender:Empfänger:
Ort:Ort:
Datum von:bis:
 
Brieftext:Kommentar:
 
Die Suchanfrage lieferte keinen Treffer