Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
Nr. 517, siehe GAA, Bd. VI, S. 153thumbnail
Christian Dietrich Grabbe (Düsseldorf) an Moritz Leopold Petri (Detmold)
Brief

                Handschrift Lieber Petri!

  Dieß wird alles in Eile geschrieben, da mich der Buchhändler
35um Hannibal drängt, der am 4ten dieses, Abends 4½ Uhr,
geendet ist, und zu meiner allervollsten Zufriedenheit. Ich
weiß kaum, woher ich die Kraft bekommen. Jetzt, da mein
Manuscript je unleserlicher ist, so poetischer es hier und da
seyn mag, schreib' ich ihn selbst ab, und corrigire dabei. Voilà,

[GAA, Bd. VI, S. 154]

 


weshalb ich nicht eher antworten konnte. Aschenbrödel erhaltet
ihr bald. Der Plutarchsche Hannibal war mir immer verdächtig,
ich fand ihn nur bei den franz. Uebersetzungen und
(irr' ich nicht) bei Schirach. Jetzt dank' ich Dir und Schierenberg
5für die Nachricht. Wir Deutschen verachten die franz.
Gelehrsamkeit so oft, und bei Gott, weißt Du wer mir am
meisten ausgeholfen? Der alte Rollin. Schierenb. wird lachen,
ich habe aber zu meinem Zweck mehr darin gefunden als im
Schlosser. Es Handschrift wäre mir lieb, wenn Du mir blindweg die Pustkuchsche
10Foderung qu. abmachtest. Ich habe Deinen Brief darüber
nicht durchweg lesen dürfen, weil es jetzt Alles gilt,
den Hannibal zu endigen, und die geringste unangenehme
Aufregung mich stören könnte. Deine Freundschaft habe ich
jedoch gesehen, und alles was Dich, Schierenberg ect. persönlich
15betrifft, herausgelesen. Mir geht es hier sehr wohl, und
ich werde meiner Mutter wohl bald wieder Geld schicken
können. Für den Ersatz der bewußten Pustk. Foderung, und
zwar den sofortigen, haft' ich mit meinen Obligationen, meinem
Honorar, meinem ganzen Vermögen, meiner Ehre hier
20oben drein, und auch für die Zinsen. Gern hätt' ich Dir
Scen. aus Hannibal geschickt. Er ist dreimal besser gelungen
als Napoleon — Carthago's Asche weht vielleicht noch heut
in's weite Meer, ich bin wenigstens mit Gewalt daran. Ein
Handschrift Genius hat über mei[nem] Schicksal gewaltet, gut, daß ich
25niedrig geboren ward, das Geschäftsleben kennen lernte, besser
aber, daß ich nun diese harten Lehren heiter benutzen kann.
Grüße meine Bekannten, Schierenberg und sag Ziegler, ich
würde ihm bald antworten.

Düsseld. am Tag des ersten

30hies. Schnees, 10 Febr. 1835.

                                 suis
                                 très-affectionnê
                                
                                 humble
35                                
                                 Dietrich Grabbe.

  (Muß ich Dir Obligationen schicken, geht's dann nicht in
vidimirter Abschrift, mit dem Cessionsschein darunter? Die
Originale Singleton könnten auf der Post Unfall erleben, aber
40unter der vidimirten Abschr. bemerkt werden, daß sie fortan

[GAA, Bd. VI, S. 155]

 


nichts mehr gelten, und dann hier vor einem Notar verbrannt
werden.)

[Adresse:] Handschrift Sr Wohlgeboren dem Herrn Canzleirath Petri in
Detmold. Frei.

 

Ebene schließenBriefauswahl
 Ebene öffnenBriefe von Christian Dietrich Grabbe
 Ebene schließenBriefe an Christian Dietrich Grabbe
  Ebene schließenNach Absendern
   
CWilhelm Hermann Claepius Nr. 84, 01. März 1824 — Christian Gottlieb Clostermeier Liste einblenden — Louise Clostermeier Liste einblenden — Louise Christiane Clostermeier Liste einblenden
EWilhelm Arnold Eschenburg Nr. 378, 16. März 1833 — Examinationskommission Nr. 86, 28. März 1824
FFürstlich Lippische Regierung Liste einblenden
Nr. 111, 14. November 1826Nr. 117, 09. Januar 1827Nr. 142, 31. Dezember 1827Nr. 146, 09. Januar 1828Nr. 150, 15. Januar 1828Nr. 159, 05. Februar 1828Nr. 160, 05. Februar 1828Nr. 161, 05. Februar 1828Nr. 168, 11. März 1828Nr. 252, 22. Dezember 1829Nr. 295, 09. April 1831Nr. 300, 17. April 1831Nr. 304, 13. May 1831Nr. 309, 27. May 1831Nr. 311, 31. May 1831Nr. 317, 28. Juni 1831Nr. 325, 30. Juli 1831Nr. 355, 20. März 1832Nr. 359, 15. May 1832Nr. 372, 19. Februar 1833Nr. 375, 12. März 1833Nr. 382, 28. März 1833Nr. 394, 04. Juni 1833Nr. 395, 04. Juni 1833Nr. 397, 08. Juni 1833Nr. 399, 11. Juni 1833Nr. 402, 27. Juni 1833Nr. 410, 16. Juli 1833Nr. 415, 22. Oktober 1833Nr. 417, 31. Dezember 1833Nr. 424, 01. Februar 1834Nr. 429, 11. Februar 1834Nr. 439, 18. Februar 1834Nr. 444, 11. März 1834Nr. 449, 25. März 1834Nr. 451, 01. April 1834Nr. 454, 15. April 1834Nr. 457, 06. May 1834Nr. 458, 13. May 1834Nr. 464, 09. September 1834Nr. 469, 16. September 1834Nr. 480, 18. November 1834Nr. 87, 02. Juni 1824
 — Fürstlich Lippisches Konsistorium Nr. 728, 07. September 1836
GAdolph Henrich Grabbe Liste einblenden — Louise Christiane Grabbe Liste einblenden — freunde Nr. 65, 24. April 1823 — Ludwig Christian Gustorf Liste einblenden
HOtto Carl August Ludwig Höpffner Nr. 62, 04. April 1823 — Johann Wilhelm von Hoffmann Nr. 379, 17. März 1833
IKarl Leberecht Immermann Liste einblenden
JGotthelf Heinrich Jacobi Nr. 49, 21. November 1822
KJohann Karl August Kestner Nr. 178, 28. März 1828 — Karl Köchy Liste einblenden
LFürst Leopold zur Lippe II. Liste einblenden — Witwe Lohse Nr. 79, 23. November 1823
MMeyersche Hofbuchhandlung Nr. 22, 03. März 1818
PMoritz Leopold Petri Nr. 700, 05. May 1836
RSecondelieutenant Carl Wilhelm Runnenberg Liste einblenden
SCarl Georg Schreiner Liste einblenden
TLudwig Tieck Nr. 51, 06. Dezember 1822
  Ebene öffnenChronologisch
 Ebene öffnenBriefe über Christian Dietrich Grabbe
 Ebene öffnenBriefe nach der Göttinger Akademie Ausgabe
 Ebene öffnenNeue Briefe