Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
Nr. 465, siehe GAA, Bd. VI, S. 86thumbnail
Christian Dietrich Grabbe (Detmold) an Christian von Meien (Detmold)
Brief

                Handschrift Hochwohlgeborener,
          Hochgeehrtester Herr Regierungsrath!

  Fürerst und für stets Dank.

  Da ich bald abreisen möchte, wird es mir sehr lieb seyn,
10daß ich das Geld qu. gleich beziehen kann.

  Das verdien' ich kaum, und ich weiß nicht, wie ich Hochfürstlicher
Regierung Handschrift darthun soll, wie tief ich dieses in ernster
Freude fühle. Es liegt mir schwer auf dem Herzen, und
wird mich quälen (wie das immer meine Art war) bis ich
15etwas ersinne.

  Gestern hab' ich zu meinem größten Verdruß wegen weniger
Thaler incl. der Kosten ./. Schuhmacher Schierholz einen Eid
schwören müssen. Ich that es wegen des Rechts, bei welchem
der Pfennig mit Handschrift Millionen Louisd'ors gleich seyn muß. Auch
20werd' ich Foderung, Kosten pp eintreiben lassen, sie behalten,
nichts weggeben, weil es leerer Hochmuth wäre. Sie verzeihen,
daß ich dieses hier anflicke, aber Verläumdung könnte ihre
Zungen ausrecken, und bei Ihnen will ich im guten Licht
stehen.

25  Bedarf ich in der Auditeursache weitere Aufklärung, werde
ich bitten, Sie besuchen zu Handschrift dürfen.

  Hier im Hause wird's besser; ich bleibe jedoch in jeder
Art bei meinen Entschlüssen. Ich werde meine Frau ehren
und geehrt wissen, doch — das Hierbleiben geht dermalen
30nicht.

  Detmold den 10 Sept. 1834.

                                
                                
                                

35[Adresse:] Handschrift Sr Hochwohlgeboren dem Herrn Regierungsrath
von Meien.

[GAA, Bd. VI, S. 87]

 

 

Ebene schließenBriefauswahl
 Ebene öffnenBriefe von Christian Dietrich Grabbe
 Ebene öffnenBriefe an Christian Dietrich Grabbe
 Ebene schließenBriefe über Christian Dietrich Grabbe
  Ebene öffnenNach Absendern
  Ebene schließenChronologisch
   
1812Adolph Henrich Grabbe 
1814Adolph Henrich Grabbe 
1815Adolph Henrich Grabbe Nr. 7, 28. Februar 1815
1817Adolph Henrich Grabbe Nr. 15, 06. August 1817
1818Adolph Henrich Grabbe Nr. 16, 01. Februar 1818 — Fürstlich Lippisches Konsistorium Nr. 18, 07. Februar 1818 — Fürstin Paulina zur Lippe Nr. 17, 07. Februar 1818
1819Adolph Henrich Grabbe Nr. 26, 04. May 1819
1820Fürstlich Lippisches Konsistorium Nr. 28, 01. April 1820
1824Fürstlich Lippische Regierung Nr. 83, 17. Februar 1824
1826Christian Gottlieb Clostermeier  — Christian von Meien  — Fürstlich Lippische Regierung 
1827Georg Ferdinand Kettembeil Nr. 120, 28. April 1827
1828Christian von Meien Nr. 145, 09. Januar 1828 — Fürstlich Lippisches Militärgericht 
1829Christian von Meien Nr. 251, 22. Dezember 1829
1831Wilhelm Christian Ludwig Stedtfeld Nr. 303, 10. May 1831 — Fürstlich Lippische Regierung Nr. 307, 17. May 1831 — Freimeister F. Brauns Nr. 308, 24. May 1831
1833Catharine Sagel Nr. 381, 25. März 1833 — Fürstlich Lippische Regierung  — Magistrat Nr. 393, 30. May 1833 — Henriette Kehde Nr. 401, 25. Juni 1833 — Friedrich Althof Nr. 408, 12. Juli 1833 — Wilhelm Piderit Nr. 412, 10. Oktober 1833 — Ludwig Rötteken Nr. 414, 14. Oktober 1833
1834Wilhelm Arnold Eschenburg  — Christian von Meien  — Obristleutnant Friedrich Adolph Böger  — Fürstlich Lippische Regierung  — Karl Friedrich Simon Groskopf Nr. 456, 28. April 1834 — Heinrich Christian Albrecht Clemen Nr. 489, 13. Dezember 1834
1835Karl Leberecht Immermann  — Carl Georg Schreiner  — Louise Christiane Grabbe 
1836Jakob Stang  — Louise Christiane Grabbe  — Karl Leberecht Immermann Nr. 682, 17. Februar 1836
 Ebene öffnenBriefe nach der Göttinger Akademie Ausgabe
 Ebene öffnenNeue Briefe