Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 49 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 49]

 


greif ich, wie du überall siegen, und doch weder Rom noch
Carthago bewältigen konntest.
Der Hauptmann Hannibals
tritt ein 5
Wer unter euch der edle Melkir?
Melkir
Melkir bin ich.
Handschrift Hauptmann
Mein Feldherr entbietet mich zu dir: er weiß, wie sehr er
10 alle Hülfe vorzüglich deinem, auch Hannos des Großen und
Gisgons —
Melkir
Auch die beiden siehst du hier.
Hauptmann
15 Auch ihnen Gruß — Ferner weiß er, wieviel ihr beim erha-
benen Synedrion Handschrift geltet, und bittet euch, da er in den langen
Feldzügen ungewohnt geworden, in einer hohen Versamm-
lung zu reden, Handschrift seine Vermittler zu seyn, und ihm die nö-
thigen Instructionen auszuwirken, nach welchen er gegen das
20 anmarschirende Römerheer zu verfahren, wo er jetzt zu
landen hat, ob im äußeren oder inneren Hafen, oder an
welcher anderen Stelle?
Melkir
Unseren Gruß ihm Handschrift wieder. In den beiden Häfen lande er
25 aber nicht, sondern den Scipionen entgegen, auf der Ebene
am Westende der Stadt.
Hauptmann
Das war seine unmaaßgebliche Meinung auch. — Handschrift Handschrift Handschrift Handschrift Handschrift Ein Theil
unsrer Mannschaft ist seekrank. — er wünscht einige Ver-
30 stärkung wenn sie möglich.
Melkir
Er soll die Seesoldaten unseres Hafens erhalten.
Der Hauptmann ab
Hanno
35 Den Hafen so zu entblößen — —
Gisgon
Hannibals oder unsere Dummheit ist so groß, daß mir über
sie titanisch wird!
Melkir
40Handschrift Du bist jung Gisgon, zählst höchstens sechs und dreißig Jahre,
da konnte uns der alte Kriegsglanz noch blenden.