Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. V, S. 282 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. V, S. 282]

 


Es geht so: auf Ehre, ich habe gestern Wagen und Pferd
zerschmettert und liege halb krank. — Antwort?
                             Ew. Wohlgeboren
  Detmold, den 23. August 1829.    gehorsamster Grabbe.

5                Hochgeehrteste Mademoiselle!

  Da Sie es befahlen, so ist hier auch die Kostenlücke gefüllt,
aber eben nur, weil Sie es so verlangten, und, wie ich schon
erklärte, etwas aus dem Aermel geschüttelt, jedoch wohl
nichts weniger als zu hoch übersetzt. Lassen Sie es eine hohle
10Formel seyn, und mich verharren mit größter Hochachtung
                           Ihro Wohlgeboren
  Detmold den 3t Sept. 1829.    ganz gehorsamster Grabbe.

  [Adresse:] An die Demoiselle Clostermeier Wohlgeboren
allhier.

15  In den Anlagen A. und B. übersendet das Militairgericht
der Frau Archivräthin Clostermeier als Mandatarin der Mad:
Renner die zweite Abrechnung und den Abschluß der Erbschaftssache
des weil: Auditeurs Rotberg, so weit dieselbe
allhier anhängig gewesen ist. An Gebühren kommen darnach
20dem Gerichte noch zu ---------- 4 rthlr. 33 gr. 4½ pf.
so wie für dieses cum exp:[ensis] et

cop:[ialibus] noch          — „ 21 — „ —
              zusammen also 5 rthlr. 18 gr. 4½ pf.

  Mit Ausnahme der unter Anlage A. noch genannten zwey
25geringen, dubiösen Schuldforderungen, welche bis zu weiteren
Antreibungen auf sich beruhen können, ist diese Erbschaftssache
nunmehr, so weit die am Militairgericht angemeldeten,
Foderungen ausweisen (und die nicht angezeigten sind praecludirt
) völlig geschlossen.

30  Detmold d. 5t Septbr: 1829.

Fürstl: Lipp: Militairgericht das:
                                 Grabbe.
Anl. A.Abrechnung über den Nachlaß des seel: Auditeurs
Rottberg.
35Anl. B.Abschluß der Berechnung des Fürstlichen Militair-Gerichts